Baustelleneinrichtung

Transport

Mobile Fahrstraßen

Strom & Licht

Vakuumtechnik

Anhänger-Arbeitsbühne

Zubehör

Scheren-Arbeitsbühne

Gelenkteleskop-Arbeitsbühne

Spezial-Arbeitsbühne

Senkrecht-Arbeitsbühne

LKW-Arbeitsbühne

Teleskop-Arbeitsbühne

Anhänger-Kran

LKW-Ladekran

Zubehör

Minikran

Diesel

Elektro

Gelände

Teleklostapler Roto

Deichselstapler

Zubehör

Handhubwagen

Frontstapler

Teleskopstapler Starr

Kunststoff

Zubehör

Stahl

Elektro

Hybrid

Diesel

Diesel Elektro Geländescheren

Elektro

Kette

Rad

Zubehör

Glaslifter

hängende Sauganlagen

Stromerzeuger

Lichtmasten

Zubehör

Stromspeicher

Transportanhänger

Minibus

Doppelkabine

UTV

Zubehör

Green Blue Company

Green Blue
Company

Warum Green BlueEin Großteil unserer PKW-Flotte fährt bereits vollelektrisch. Am Standort Borstel-Hohenraden ist zudem unser erster rein elektrischer Servicewagen im täglichen Einsatz. In den kommenden fünf Jahren möchten wir diesen Weg konsequent fortsetzen und unseren Fuhrpark um den ersten vollelektrischen Transport-Lkw erweitern. Schon heute schaffen wir dafür die Voraussetzungen: Am neuen Standort investieren wir in moderne Ladeinfrastruktur, um auch künftig nachhaltig, effizient und zukunftsorientiert unterwegs zu sein.
GreenUnser Weg zur CO₂-neutralen Zukunft: Wir setzen konsequent auf grüne Energie und nachhaltige Lösungen in allen Bereichen unseres Unternehmens. Der Ausbau erneuerbarer Energien, die Umstellung unserer Fahrzeugflotte auf Elektromobilität sowie die fortlaufende Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks sind feste Bestandteile unserer Unternehmensstrategie. So schaffen wir heute die Grundlage, um morgen klimaneutral und zukunftsorientiert zu handeln.
BlueUm auf einen Blick erkennbar zu machen, welche Maschinen in unserem Fuhrpark mit modernen Hybridantrieben ausgestattet sind, haben wir die Standardlackierung durch ein himmelblaues Chassis ersetzt. Unser Ziel ist es, den Ausstoß klimaschädlicher Abgase nachhaltig zu reduzieren – und das in allen Unternehmensbereichen mit konsequentem Engagement. In dieser Rubrik informieren wir Sie über bereits umgesetzte Maßnahmen sowie geplante Projekte, mit denen wir unseren Beitrag zu einer umweltfreundlicheren Zukunft leisten.
MaschinenparkWir setzen bei Neuinvestitionen konsequent auf umweltfreundliche Antriebe und integrieren – wo immer möglich – rein elektrische oder hybridbetriebene Maschinen in unseren Fuhrpark. Dank der stetig wachsenden Auswahl seitens der Hersteller können wir mittlerweile in fast allen Maschinentypen nachhaltige Alternativen anbieten. So gehören heute auch große Gelenkteleskopbühnen und LKW-Arbeitsbühnen mit Hybridantrieb zu unserem Mietprogramm. Während Maschinen für den Innenbereich schon immer vollelektrisch betrieben wurden, liegt die neue Herausforderung im Außenbereich: Hier gilt es, leistungsstarke Allradmaschinen auch bei niedrigen Temperaturen effizient elektrisch zu betreiben. Das erfordert deutlich höhere Energiemengen und somit den Einsatz modernster Akku- und Ladetechnologie.
FuhrparkSelbstverständlich modernisieren und erweitern wir unseren Fuhrpark im LKW- und Pickup-Bereich kontinuierlich mit Fahrzeugen der neuesten Abgasnormen. Doch wir denken schon heute einen Schritt weiter: Die ersten Hybrid-LKWs – etwa von Scania – stehen bereits in den Startlöchern. Für deren Einsatz errichten wir an unserem neuen Standort in Borstel-Hohenraden (Hamburg Nord/West) eine leistungsstarke DC-Schnellladesäule. Auch im PKW-Bereich setzen wir konsequent auf Elektromobilität. Bereits jetzt sind zehn vollelektrische Fahrzeuge – vom E-Smart über den E-Up bis hin zu verschiedenen ID-Modellen – für uns im Einsatz.
Gebäude & EnergieversorgungUnser Hauptstandort in Hohenwestedt ist über viele Jahre hinweg Schritt für Schritt gewachsen – was die Optimierung der Gebäudeklimabilanz zu einer besonderen Herausforderung macht. 2020 wurde die erste Photovoltaikanlage installiert, 2021 folgte zur Steigerung des Eigenverbrauchs ein leistungsstarker Akkuspeicher. Im Jahr 2022 wird die Wärmeerzeugung vollständig auf eine Hackschnitzelheizung umgestellt, sodass die alte, mit Erdgas betriebene Heizungsanlage außer Betrieb genommen werden kann.

Den größten Sprung machen wir jedoch mit unserem Neubau am Standort Borstel-Hohenraden (Hamburg Nord/West): Das komplett CO₂-neutrale Gebäude erfüllt den KfW-Effizienzhaus-55-Standard. Der Bürotrakt entsteht in Holzrahmenbauweise, inklusive 24 cm dicker Vollholzdecken. Eine moderne Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sorgt für effiziente Energienutzung. Die Beheizung erfolgt ausschließlich über eine Luft-Wärmepumpe – ganz ohne fossile Brennstoffe.

Auf dem Dach wird eine Photovoltaikanlage mit 99,9 kWp installiert, ergänzt durch einen 60 kWh-Akkuspeicher zur Maximierung des Eigenstromverbrauchs. Für die E-Mobilität stehen insgesamt 30 Ladepunkte mit bis zu 22 kW Leistung für Mieter und unseren Fuhrpark bereit. Zusätzlich bieten wir zwei DC-Schnellladepunkte (50 kW) und zwei AC-Ladepunkte (22 kW), die rund um die Uhr öffentlich zugänglich sind. Hier kann jeder jederzeit grünen Strom tanken – bequem per EC-Karte.

Co2 armes

Gebäude

Luft

Wärmepumpe

Holzrahmen

Bauweise

60 kwh

Speicher

30

Ladepunkte

150 kwh

öffentliche Ladesäule

99 kwp

PV-Anlage

ESG

Verantwortung für eine
nachhaltige Zukunft

Bei meyerlift verfolgen wir eine klare Strategie, die nicht nur wirtschaftlichen Erfolg sichert, sondern auch auf die Verantwortung gegenüber unserer Umwelt, der Gesellschaft und einer transparenten Unternehmensführung setzt.

ESG – Environmental, Social, Governance – ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie.

Umwelt

Nachhaltigkeit hat für uns höchste Priorität. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unseren CO₂-Ausstoß zu verringern und Ressourcen effizienter zu nutzen. Ein Beispiel für unser Engagement ist der Einsatz von elektrischen Fahrzeugen in unserer Flotte, einschließlich des ersten vollelektrischen Servicewagens. Perspektivisch planen wir, auch den ersten vollelektrischen Transport-Lkw in den kommenden fünf Jahren zu integrieren. Zudem setzen wir auf grüne Energiequellen und optimieren unsere internen Abläufe, um Abfälle oder Papier zu minimieren.

Soziales

Wir glauben an eine Unternehmenskultur, die Respekt, Fairness und Vielfalt fördert. Unsere Mitarbeiter sind der Schlüssel zu unserem Erfolg, daher investieren wir in ihre kontinuierliche Weiterentwicklung. Mit unserem umfangreichen Schulungsangebot stellen wir sicher, dass unsere Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand der Technik sind. Darüber hinaus engagieren wir uns aktiv in der Region und unterstützen mit regelmäßigen Spenden und Aktivitäten lokale Initiativen, wie die Jugendfeuerwehren der umliegenden Gemeinden.

Unternehmen
führung

Transparenz und ethische Geschäftspraktiken sind für uns selbstverständlich. Wir fördern eine klare, faire Kommunikation in allen Bereichen und garantieren eine gerechte und verantwortungsvolle Führung. Unsere flachen Hierarchien und ein strukturiertes Management ermöglichen schnelle Entscheidungen und eine klare Ausrichtung auf langfristigen Erfolg, immer im Einklang mit unseren Unternehmenswerten.

Engagement vor Ort

Bei meyerlift unterstützen wir aktiv die Jugend-feuerwehren in den Gemeinden, in denen wir tätig sind. Seit zwei Jahren erhalten alle drei Jugendwehren eine jährliche Spende.

Letztes Jahr luden wir die Teams zu einer „Spendenübergabe“ auf unseren Platz ein. Bei einem Grillbuffet veranstalteten wir gemeinsam Geschicklichkeitsspiele und boten den Kindern die Möglichkeit, mit unserem neuen Lkw-Steiger auf 70 Meter zu fahren und den Horizont aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben.

Nach oben scrollen
Kontakt aufnehmen

Kontaktdaten

Wunschtermin