ROTO
Modelltyp
20,80 M
Arbeitshöhe
6000,00 KG
Tragkraft
17600,00 KG
Gewicht
Diesel
Antrieb
SP-TST 2100 Roto MAGNI RTH 6.21 SH
Mietanfrage für: SP-TST 2100 Roto MAGNI RTH 6.21 SH
- Tragkraft: 6000,00 t
- Hubhöhe: 20,80 m
- Bauhöhe: 3,12 m
- Länge: 7,89 m
- Breite: 2,53 m
- Gewicht: 17600,00 kg
-
Tragkraft:6000,00 kg
-
Hubhöhe:20,80 m
-
Bauhöhe:3,12 m
-
Fahrzeuglänge:7,89 m (bis Gabelrücken)
-
Fahrzeuglänge:7,89 m
-
Fahrzeugbreite:2,53 m
-
Gabellänge:1200,00 mm
-
Freihub:Ja
-
Eigengewicht:17600,00 kg
-
Antriebsart:Diesel
-
Rotor/Starr:ROTO
-
Fahrwerk:Räder
-
Einsatzbereich:Außen
Downloads
Details
Die Vielseitigkeit von Magni wird gewährleistet durch eine breite Palette an auswechselbaren Anbaugeräten (Gabeln, Haken), die alle über die automatische Anbaugeräteerkennung R.F.ID verfügen. Das innovative Design der Magni Kabine wurde entworfen, um dem Bediener höchsten Komfort und Sicherheit zu bieten. Dank der großen Frontscheibe, die sich vom Boden bis zum Dach erstreckt, genießt der Bediener beste Sichtverhältnisse und hat die Last auch dann im Blick, wenn diese über seinem Kopf schwebt oder vollständig abgesenkt ist. Das Magni Combi Touch System stellt ein absolut neues Konzept für die Maschinensteuerung dar. Dank seines Symboldesigns ist es sowohl für Profis als auch für Erstbenutzer sehr einfach und intuitiv zu bedienen. Das System umfasst 5 Hauptseiten, die jeweils unterschiedlichen Funktionen gewidmet sind. Jede dieser Seiten kann auch einfach über die Schaltfläche am Joystick bedient werden.
Hinweise
Der drehbare Teleskopstapler RTH 6.21 bietet ein einfaches, doch leistungsstarkes Konzept. Er kann Lasten bis auf eine Höhe von 21 m anheben und ist mit Scherenstützen ausgestattet, die in allen Arbeitsphasen für Sicherheit und Flexibilität bürgen. Die Scherenstützen erweisen sich auch bei beengten Platzverhältnissen als optimale Lösung. Denn selbst bei nur teilweiser Abstützung ist die Maschine so programmiert, dass allseitig mit dem bestmöglichen Lastdiagramm gearbeitet werden kann. Die vollständig ausgefahrenen Scherenstützen hingegen sorgen aufgrund der größeren Standfläche für eine optimale Maschinenleistung im gesamten 360-Grad-Bereich. Der Teleskopstapler ist mit etlichen Anbaugeräten kompatibel. Die automatische Anbaugeräteerkennung R.F.ID bewirkt die Aktivierung der jeweiligen Lastdiagramme, so dass den vielfältigen Anforderungen des Baugewerbes und der Industrie entsprochen werden kann.