ROTO
Modelltyp
15,80 M
Arbeitshöhe
4000,00 KG
Tragkraft
13000,00 KG
Gewicht
Diesel
Antrieb
SP-TST 1600 Roto MERLO R 40.16 S
Mietanfrage für: SP-TST 1600 Roto MERLO R 40.16 S
- Tragkraft: 4000,00 t
- Hubhöhe: 15,80 m
- Bauhöhe: 3,03 m
- Länge: 6,28 m
- Breite: 2,24 m
- Gewicht: 13000,00 kg
-
Tragkraft:4000,00 kg
-
Hubhöhe:15,80 m
-
Bauhöhe:3,03 m
-
Fahrzeuglänge:6,28 m (bis Gabelrücken)
-
Fahrzeuglänge:6,28 m
-
Fahrzeugbreite:2,24 m
-
Gabellänge:1200,00 mm
-
Freihub:Ja
-
Eigengewicht:13000,00 kg
-
Antriebsart:Diesel
-
Rotor/Starr:ROTO
-
Fahrwerk:Räder
-
Einsatzbereich:Außen
Downloads
Details
Zur Befestigung an Schnellwechseleinrichtung.: Gabelzinken 1200 mm, Lasthaken, Schüttgutschaufel 1100 Ltr., hydr. Winde
Hinweise
Die drehbaren Teleskoplader von Merlo Rund drei Jahrzehnte lang gibt es die Roto Teleskoplader von Merlo mit drehbarem Oberwagen. Die neuen Modelle der 415° drehbaren Serie verfügen über 4 t Tragkraft und erreicht eine Hubhöhe von 16 m. Hohen Komfort gewähren sie durch die neue modulare Premium-Kabine mit 1.010 mm Innenbreite. Ihre Tür lässt sich leicht öffnen und kann von außen arretiert werden. Der Hersteller gestaltete den Oberwagen der neuen Varianten schmaler als bei den Vorgängerserien. Mit dem neuen kapazitiven 5×1-Joystick werden die Funktionen über eine Berührungssensorik freigeschaltet. Er arbeitet elektro-proportional und mechanisch. Als Option gibt es einen vertikalen, kapazitiven Joystick. Das EPD-System sorgt für einen sparsamen Dieselverbrauch. Die vier einzeln bedienbaren Abstützungen können – wie von der Roto-Baureihe gewohnt – im Automatik-Modus arbeiten. Ein hydropneumatischer Niveauausgleich für standsichere Einsätze auf unebenem Grund und eine Schwingungsdämpfung am Chassis stehen zur Verfügung. Die vier Abstützungen können einzeln angehoben und abgesenkt werden. Neu ist, dass die Maschine auch bei ausgefahrenen Stabilisatoren verfahren werden kann. Zur serienmäßigen Ausstattung gehört eine Selbststabilisierung mit automatischer Nivellierung, die die korrekte Positionierung der Maschine im automatischen Betrieb ohne erforderlichen Eingriff des Bedieners gewährleistet.
Der Motor, der die strengen Abgasrichtlinien Tier 4 Final erfüllt, entwickelt eine Leistung von 85 kW-115 PS bei gleichzeitig niedrigem Kraftstoffverbrauch. Die aktiven Aufhängungen der Vorder- und Hinterachse gestalten den Straßentransfer auch auf unebenem Gelände sicherer und komfortabler und sorgen für die gute Nivellierung der Maschine in den Hubphasen.